© Dettmer-Leinemann
Die restaurierten Zifferblätter der Detfurther Turmuhr sind wieder eingebaut.
© Ulrich Montag
„Gesund werden, gesund bleiben, ein Kinderrecht weltweit“. Dieses Motto der weltweiten, diesjährigen Sternsingeraktion stand im Mittelpunkt des Sternsingergottesdienstes unserer Pfarrgemeinde.
Am 5.12.2021 wurden zwei neue Messdiener in die Gruppe der MessdinerInnen feierlich aufgenommen.
In diesem Jahr werden wir Fronleichnam am Sonntag, den 19.06.2022 wieder mit einer Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Gallus feiern, mit einer kleinen Prozession zum Segensaltar auf der Wiese hinter dem Pfarrhaus. Im Anschluss daran ist ein kleines Pfarrfest mit Gegrilltem sowie Kaffee und Kuchen geplant.
Im Anschluss an die Hl. Messe im Pfarrgarten feiern wir Fronleichnam mit einem kleine Pfarrfest. Zur Mittagszeit gibt es Gegrilltes und im Anschluss Kaffee und Kuchen. Für das Kuchenbuffet benötigen wir Kuchenspenden aus der gesamten Gemeinde. Wenn Sie einen Kuchen spenden möchten, teilen Sie es uns gerne im Pfarrbüro (Tel. 05063 2518) mit, damit wir planen können. Herzlichen Dank
Am Ostersonntag haben wir die Wohnung im Joseph-Müller-Haus an Geflüchtete aus der Ukraine übergeben - eine 3-Generationen-Familie mit 2 Kindern, die bislang bei einer Familie in Groß Düngen gewohnt hat. Die Männer der katholischen Männergemeinschaft St. Cosmas und Damian haben die Wohnung mit großem Engagement und Herzblut in nur 4 Wochen liebevoll hergerichtet. Mit einer Spende von 500 € aus der Kasse der Männergemeinschaft und 1000 € aus dem Caritasfonds der Pfarrgemeinde waren die...
Nach langer Corona Pause möchten wir in diesem Jahr wieder die Wallfahrt nach Vierzehnheiligen anbieten. Die Hotelkosten für drei Tage betragen 175€ pro Person im DZ incl. Halbpension, EZ-Zuschlag 39€ pro Person. Die Fahrtkosten betragen bei Nutzung von gemieteten Kleinbussen ca. 150€ pro Person. Voraussetzung ist, dass das Eichsfeld die Wallfahrt auch durchführt. Anmeldungen bitte an das Pfarrbüro oder Angela.Meiners-Schmidt@t-online.de
Die Kollekte vom Weltgebetstag in der Hl. Familie ergab 303,00 €. Sie ist bestimmt für Projekte zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen. Herzlichen Dank an alle, die gespendet haben.
weitere Neuigkeiten
02.07.2022, 18:00 Uhr ; Hl. Familie - Bad Salzdetfurth ; Bad Salzdetfurth
05.07.2022, 15:00 Uhr
gemütliches Kaffeetrinken im Joseph-Müller-Pfarrheim Groß Düngen
10.07.2022, 17:00 Uhr ; Hl. Familie - Bad Salzdetfurth ; Bad Salzdetfurth
Konzert der Gruppe "Voces" in der Hl. Familie
13.07.2022, 19:00 Uhr
Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung in die Gaststätte Waldfrieden Groß Düngen. Nach 2 Jahren Corona-Pause freuen wir uns, unsere Mitglieder wieder persönlich begrüßen zu können.
25.07.2022, 09:30 Uhr
Bibelkreis im Pfarrheim Hl. Familie
weitere Termine
© Peter Weidemann/pfarrbriefservice.de
Weiterhin gelten Einschränkungen für Gottesdienste. Hier finden Sie Anregungen für Wort-Gottes-Feiern mit Ihrer Gemeinde – und Vorschläge für Gottesdienste zu Hause.
© Peter Weidemann / pfarrbriefservice.de
Das Coronavirus schränkt das öffentliche Leben ein. Doch was gilt? Die Anordnungen und Handlungsempfehlungen im Überblick.
© cifer88/pixabay/pfarrbriefservice.de
Gottesdienste im Internet, Internet-Exerzitien oder geistliche Impulse - die Pfarrgemeinden im Bistum bieten aktuell zahlreiche seelsorgliche Angebote online an.
© saftladen/pixabay.com
Wie kann Bibel-Teilen ablaufen? Ein Vorschlag beschreibt ein mögliches Vorgehen, mit einer Dauer von etwa 20 bis 40 Minuten.
© Rainer Sturm / pixelio.de
Tagesevangelium: Mt 16,13-19
© Hoffmann/Dommuseum Hildesheim
Das Bistum feiert vom 5. Mai 2022 bis zum 6. Mai 2023 ein spirituelles Jahr unter dem Motto "Glauben geht". Drei Adjektive sollen dem Godehardjahr eine inhaltliche Orientierung geben: jesuanisch, ...
Der Hildesheimer Kirchenhistoriker Prof. Dr. Dr. Jörg Bölling vom Institut für Katholische Theologie der Universität Hildesheim führt zusammen Dr. Monika Suchan von der Hildesheimer Dombibliothek und Dr. Thomas Scharf-Wrede vom Bistumsarchiv, vom 28. bis 30. Juni in der Dombibliothek eine Tagung zum Leben des heiligen Godehards durch.
© stock.adobe.com/Jakub Krechowicz
Die Zahl der Katholiken im Bistum Hildesheim hat sich spürbar verringert. Sie lag zum Ende des Jahres 2021 bei 554.819 Menschen. Das waren 14.966 weniger als im Jahr zuvor. Das geht aus der kirchlichen Statistik hervor.