Gro Lü - Frauenfasching
Auch in diesem Jahr konnte Marlis Warmbold wieder zahlreiche Närrinnen und zwei „einsame“ Narren zum Frauenfasching in Groß Düngen begrüßen.
Die Vorstandsdamen gaben zur Eröffnung musikalisch einen Überblick über die wichtigsten Themen und wurden dabei von Helmut Frömsdorf mit dem Akkordeon unterstützt, der während des gesamten Abends für den guten Ton sorgte.
Das Für und Wider weiblicher Rundungen und ob ein Mann im Leben der Frau wirklich ein erstrebenswertes Ziel ist, wurde ebenso humorvoll gegeneinander abgewogen wie das alltägliche Zusammenleben zwischen Mann und Frau am Frühstückstisch. Auf einem Kreuzfahrtschiff gab es Köstlichkeiten aller Art, allerdings statt Kaviar nur Brombeeren in Aspik, die irritierenderweise irgendwie nach Fisch schmeckten.
Nach letztjähriger Abstinenz „landete“ in diesem Jahr mal wieder Hochwürden Don Camillo in der Düngener Bütt und stellte sein ganz spezielles Frauenbild vor; die Leiterin der Entwicklungsabteilung Kirche 2100 präsentierte stolz den Prototypen des Segnungsroboters BN-Dika-T20.
Die Sportlerinnen rundeten das Programm schmissig mit „Drums alive“ und einem Augenschmaus aus japanischen Schirmtänzerinnen ab.
Es war ein sehr gelungener und ausgelassener Faschingsabend mit tollen Darbietungen; die Närrinnen feierten und tanzten bis tief in die Nacht. Für das leibliche Wohl sorgten wie immer liebevoll die Vorstandsdamen.
GroLü bis zum nächsten Jahr!
Text: Angela Meiners-Schmidt & Silvia Walter

Jeder 2. Ton ein Treffer (mindestens!) - Unser Helmut sorgte für den guten Ton und unterstützte tatkräftig bei Gesangsdarbietungen
© Meiners-Schmidt

Schwungvoller Einstand: die Vorstandsdamen mit ihrem musikalischen Rückblick auf das Vergangene Jahr
© Meiners-Schmidt

Die Vorstandsdamen nach ihrem Auftritt - anschließend sorgten sie sich wieder um das leibliche Wohl der Närrinnen und 2 "einsamen" Narren
© Meiners-Schmidt

Gehört zur guten Kreuzfahrt dazu: ausgiebiges shoppen (zumindest für "sie", für "ihn" reicht Vorhandenes und 1 Paar Socken zum wechseln) und genussreiches Essen (komisch, dass es statt Kaviar nur Brombeeren in Gelee gab, die irgendwie nach Fisch schmeckten)
© Meiners-Schmidt

Sie wollten niemals "Auseinandergehen" - der Familienkreis mit einem schwungvollen Potpouri über das Für und Wider weiblicher Rundungen
© Meiners-Schmidt

Hochwürden Don Camillo - nach einem Jahr Abstinenz auch wieder dabei - vom Himmel herabgestiegen, um das Erdendasein anno 2020 zu erkunden
© Meiners-Schmidt

Immer noch Solo - sie hätten es ja gerne geändert - aber nicht um jeden Preis. Also sind sie weiter auf (himbeer)geistiger Ebene unterwegs
© Meiners-Schmidt

... auch eine speziell durchgeführte Männerstudie brachte keine neuen Erkenntnisse.
© Meiners-Schmidt